Produktbeschreibung
Vibro-Meter 200-560-000-018 200-560-101-015 VM600 IOC4T ist ein Eingabe-/Ausgabemodul, das in der Branche der industriellen Ausrüstungszustandsüberwachung eine Schlüsselrolle spielt. Es geh?rt zur VM600-Systemfamilie des Unternehmens Vibro-Meter. Mit seiner ausgezeichneten Leistung, zuverl?ssigen Qualit?t und hervorragenden Kompatibilit?t gew?hrleistet es den stabilen Betrieb verschiedener industrieller Maschinen und hilft Unternehmen, effiziente Produktion und pr?zise Ausrüstungsverwaltung zu erreichen.

I. Kernfunktionen
(1) Genaue Signalübertragung und Vorverarbeitung
Mehrkanaliger Datenzugang: Das IOC4T-Modul ist mit zahlreichen Eingangskan?len ausgestattet. Genauer gesagt unterstützt es 4 dynamische Kan?le und 2 Drehzahlkan?le (Tachometer). Jeder Kanal kann unabh?ngig konfiguriert werden und kann gleichzeitig mehrere Vibrationssensoren, Drehzahlsensoren und andere Ger?te verbinden. Im überwachungsszenario von gro?en Motoreinheiten k?nnen Vibrationssensoren an Teilen wie Motortraggeh?usen und Wellenenden sowie Motordrehzahlsensoren über verschiedene Kan?le angeschlossen werden, um Schlüsseldaten des Ausrüstungsbetriebs umfassend zu sammeln und eine detaillierte Grundlage für die anschlie?ende Zustandsanalyse bereitzustellen.
Signalaufbereitung und -übertragung: Für jeden dynamischen Kanal und Drehzahlkanal verfügt das Modul über eine Differenzialsignaleingabefunktion, die effektiv Gleichtaktst?rungen unterdrücken kann, sodass schwache Signale, die von Sensoren gesammelt werden, in komplexen elektromagnetischen Umgebungen genau an die anschlie?enden Verarbeitungseinheiten übertragen werden k?nnen. Gleichzeitig bietet es auch eine stabile Stromversorgung für Sensoren, um ihren normalen Betrieb zu gew?hrleisten. Beispielsweise kann das IOC4T-Modul bei der überwachung von Walzwerken in Stahlwerken auch dann zuverl?ssig Vibrations- und Drehzahlsignale von Ausrüstungen wie Walzen und Motoren erhalten, wenn vor Ort eine gro?e Anzahl starker elektromagnetischer St?rquellen vorhanden sind. Darüber hinaus ist jeder dynamische Kanal auch mit einem differenziell gepufferten (ursprünglichen) Sensorausgang ausgestattet, was die weitere Analyse oder Sicherung des ursprünglichen Signals erleichtert.
Signalumwandlung und -ausgabe: Das Modul integriert fortschrittliche Signalumwandlungsschaltungen. Für dynamische Signale kann es mit Hilfe von vier eingebauten Digital-Analog-Wandlern (DACs) eine kalibrierte Spannungssignalausgabe von 0 bis 10 V bereitstellen; au?erdem kann das Signal durch vier eingebaute Spannungs-Strom-Wandler in eine Stromsignalausgabe von 4 bis 20 mA umgewandelt werden (flexibel über Jumper ausw?hlbar). Diese vielf?ltige Form der Signalausgabe kann verschiedenen Typen von Steuerungssystemen und Datenaufnahmeausrüstungen angepasst werden, was die Kompatibilit?t und Flexibilit?t des Systems erheblich verbessert.

(2) Ausrüstungszustandsüberwachung und -alarmierung
Lokale Relaissteuerung: Das IOC4T-Modul ist mit vier lokalen Relais ausgestattet. Unter der genauen Steuerung der Software k?nnen diese Relais mit jedem spezifischen Alarmsignal verknüpft werden. In typischen Anwendungen k?nnen sie verwendet werden, um St?rungen im MPC4-Modul anzuzeigen oder auf Probleme zu reagieren, die von allgemeinen Alarmen erkannt werden (z. B. Sensornormal-, Frühwarn- und Gefahrensignale). Beispielsweise kann, wenn das überwachungssystem feststellt, dass die Vibrationsamplitude der Ausrüstung den normalen Bereich überschreitet und den Frühwarnschwellenwert erreicht, das entsprechende Relais schnell ansprechen, indem es eine akustische und optische Alarmeinrichtung durch die Steuerung des externen Stromkreises ausl?st und die Bedienungspersonen rechtzeitig darauf aufmerksam macht, den Zustand der Ausrüstung zu überprüfen.
Digitale Signalübertragung und -erweiterung: Das Modul kann 32 digitale Signale, die den Alarmzustand darstellen, an die Rackschnittstelle übertragen. Diese Signale k?nnen von optionalen RLC 16-Relaiskarten und/oder IRC 4-Intelligenten Relaiskarten, die auf dem Rack installiert sind (über Jumper ausgew?hlt), genutzt werden, um eine weitere Erweiterung und Verarbeitung von Alarmsignalen zu erm?glichen. In gro?en automatisierten Produktionslinien kann die Ausrüstungsalarminformation auf diese Weise schnell an das Zentralsteuerungssystem übertragen werden, was die zentrale Verwaltung und einheitliche Planung erleichtert und es erm?glicht, rechtzeitig entsprechende Ma?nahmen zur Behandlung von Ausrüstungsst?rungen zu ergreifen und Produktionsverluste zu reduzieren.
(3) Effiziente Systemkommunikation und -integration
Master-Slave-Modus-Kommunikation: Das IOC4T-Modul arbeitet im Slave-Modus und kommuniziert mit dem MPC4-Modul über den Stecker P2 mit hoher Geschwindigkeit und Stabilit?t unter Verwendung der branchenüblichen Industry Pack (IP)-Schnittstelle. Im VM600-System arbeiten sie eng zusammen. Das IOC4T ist für die Sammlung, Vorverarbeitung und Ausgabe von Frontendsignalen verantwortlich, w?hrend sich das MPC4 auf die tiefgreifende Analyse und Verarbeitung dieser Signale konzentriert. Sie arbeiten zusammen, um den effizienten Betrieb des gesamten Systems zu gew?hrleisten.
Standardisierte Schnittstellendesign: Sein Frontpanel (d. h. die Rückseite des VM600-Racks) ist mit Anschlusssteckern für die Verbindung von übertragungskabeln aus der Messkette (Sensoren und/oder Signalaufbereitern) ausgestattet. Gleichzeitig werden diese Schraubklemmenstecker auch für die Eingabe und Ausgabe aller Signale mit jedem externen Steuerungssystem verwendet. Dieses standardisierte Schnittstellendesign erm?glicht es, das IOC4T-Modul problemlos in verschiedene industrielle Automatisierungssysteme zu integrieren. Egal, ob es sich um ein neues überwachungsprojekt oder die Modernisierung und Umgestaltung eines bestehenden Systems handelt, es kann eine schnelle Integration erreichen und die Kosten für den Systemaufbau und die Fehlersuche reduzieren.

II. Hardwaremerkmale
(1) Robuster industrieller Aufbau
Breite Temperaturanpassungsf?higkeit: Es ist sorgf?ltig mit industriellen Komponenten aufgebaut und kann in einem relativ breiten Temperaturbereich stabil arbeiten, mit einem Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +85 °C. Egal, ob es sich um die überwachung von Windkraftanlagen im Freien in kalten Regionen oder die überwachung von Ofenausrüstungen in metallurgischen Werkst?tten in Hochtemperaturumgebungen handelt, kann es problemlos umgehen, um sicherzustellen, dass die Vibrations- und Drehzahlüberwachungsarbeiten nicht von ?nderungen der Umgebungstemperatur beeintr?chtigt werden und eine kontinuierliche Garantie für den zuverl?ssigen Betrieb der Ausrüstung zu bieten.
Hohe Schutz- und St?rfestigkeit: Es hat eine ausgezeichnete Staub- und Feuchtigkeitsbest?ndigkeit, mit einem Schutzgrad, der den relevanten industriellen Standards entspricht, und kann in rauen industriellen Umgebungen wie staubigen und feuchten Bedingungen normal arbeiten. Gleichzeitig zeichnet es sich durch eine hervorragende elektromagnetische St?rfestigkeit aus und kann effektiv komplexe elektromagnetische St?rger?usche in industriellen Umgebungen widerstehen, wie z. B. starke elektromagnetische St?rungen, die von Frequenzumrichtern, Elektroschwei?ger?ten und anderen Ger?ten erzeugt werden, um sicherzustellen, dass die gesammelten und übertragenen Signale genau und stabil sind und Datenfehler oder Fehlfunktionen der Ausrüstung aufgrund von St?rungen zu vermeiden.
Schock- und Vibrationsfestes Design: Unter Berücksichtigung m?glicher mechanischer Vibrationen und St??e in industriellen Umgebungen ist das IOC4T-Modul in der strukturellen Gestaltung vollst?ndig optimiert und verwendet schock- und sto?feste Anordnungen und Befestigungsmethoden. Auch die internen elektronischen Komponenten werden streng gescreent und verst?rkt, um sicherzustellen, dass das Modul auch unter Bedingungen wie Vibrationen der Ausrüstung und Transportst??en stabil arbeiten kann und die Kontinuit?t und Zuverl?ssigkeit der überwachungsdaten gew?hrleistet.

(2) Kompakte Bauweise und einfache Installation
Modulare kompakte Anordnung: Das IOC4T-Modul verwendet ein modulares Designkonzept, mit einer insgesamt kompakten Bauweise und kleiner Gr??e. Nehmen wir als Beispiel die üblichen Abmessungen: Seine ?u?eren Abmessungen k?nnen nur (L?nge) 100 mm x (Breite) 50 mm x (H?he) 30 mm betragen, und es ist leicht, etwa 100 g. Dieses kompakte Design gibt ihm gro?e Vorteile, wenn es in Ausrüstungsschaltschr?nken oder überwachungsorten mit begrenztem Platz installiert wird. Es kann flexibel in der N?he der Schlüsselteile der Ausrüstung installiert werden, um die L?nge der Signalübertragungsleitungen zu reduzieren, den Signalübertragungsverlust zu senken und die Qualit?t der Signalübertragung zu verbessern.
Standardisierte Installationsschnittstellen: Mit standardisierten Installationsschnittstellen und Anschlüssen ist der Installationsprozess einfach und bequem. Gem?? dem detaillierten Installationshandbuch k?nnen Techniker die Installation des Moduls auf dem VM600-Rack und die Verkabelungsarbeiten mit anderen Ger?ten schnell abschlie?en. Wenn die Ausrüstung vor Ort ge?ndert oder neue überwachungspunkte hinzugefügt werden, kann es die Installations- und Einstellzeit erheblich verkürzen, die Arbeitsleistung verbessern, die Installationskosten senken und wertvolle menschliche und Zeitressourcen für Unternehmen sparen.
Plug-and-Play- und Hot-Swap-Funktionen: Es unterstützt die Plug-and-Play-Funktion. W?hrend der Systeminitialisierung kann es automatisch relevante Parameter erkennen und konfigurieren, um die manuelle Intervention zu reduzieren und die Systemstartgeschwindigkeit zu verbessern. Gleichzeitig haben einige Modelle auch die Hot-Swap-Funktion. W?hrend des Systembetriebs kann das Modul direkt eingesteckt und ausgetauscht werden, ohne dass das gesamte System ausgeschaltet werden muss, was die Wartung und das Upgrade der Ausrüstung erheblich erleichtert und die Produktionsverluste aufgrund von Wartungsstillst?nden reduziert.
(3) Stabile und zuverl?ssige Stromversorgung
Breitbandige Gleichstromversorgung: Es unterstützt eine 24-V-Gleichstromversorgung und hat eine gewisse Breitbandanpassungsf?higkeit, die es erm?glicht, innerhalb eines bestimmten Spannungsschwankungsbereichs stabil zu arbeiten. In industriellen Umgebungen gibt es manchmal Spannungsinstabilit?ten in der Stromversorgung. Diese Eigenschaft des IOC4T-Moduls kann sicherstellen, dass es auch bei Spannungsschwankungen in der Stromversorgung normal arbeiten kann, um die Kontinuit?t der Vibrations- und Drehzahlüberwachungsarbeiten zu gew?hrleisten und Datenverluste oder überwachungsunterbrechungen aufgrund von Stromproblemen zu vermeiden.
Umfassender Stromschutzmechanismus: Es hat überstrom-, überstrom- und Kurzschlussschutzfunktionen. Wenn es eine anormale Stromversorgung gibt, kann es schnell und automatisch die anormale Stromversorgung abschalten, um effektiv die interne Schaltung des Moduls vor Sch?den zu schützen. In extremen F?llen wie falscher Stromverschaltung oder momentaner St?rung der externen Stromversorgung kann es verhindern, dass das Modul aufgrund eines Stromausfalls verbrennt, die Sicherheit und Zuverl?ssigkeit der Ausrüstung verbessern, die Lebensdauer des Moduls verl?ngern und die Ausrüstungswartungskosten von Unternehmen reduzieren.

III. Anwendungsbereiche
(1) Energie- und Kraftwerksindustrie
überwachung von Kraftwerksausrüstungen: Im Bereich der thermischen Stromerzeugung kann es verwendet werden, um den Vibrations- und Drehzahlzustand von Schlüsselausrüstungen wie Dampfturbinen und Generatoren zu überwachen. Durch die Echtzeitüberwachung der Vibrationen von Dampfturbinenbl?ttern und der Drehzahlschwankungen von Generatorl?ufern k?nnen potenzielle St?rungsgefahrquellen der Ausrüstung, wie z. B. Ermüdungsrisse in den Bl?ttern und Unwuchten des L?ufers, rechtzeitig erkannt werden, um die sichere und stabile Betriebsweise der Kraftwerksausrüstung zu gew?hrleisten, die Stromerzeugungseffizienz zu verbessern und Ausfallzeiten und wirtschaftliche Verluste aufgrund von Ausrüstungsst?rungen zu reduzieren. Bei der Wasserkraftstromerzeugung ist die überwachung der Vibrationen und der Drehzahl von Wasserkraftturbinen ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Das IOC4T-Modul kann helfen, den Betriebszustand von Wasserkraftturbinen rechtzeitig zu erfassen und den stabilen und effizienten Wasserkraftstromerzeugungsprozess zu gew?hrleisten. Im Bereich der Windkraftstromerzeugung kann es die Vibrationen von Teilen wie Windkraftturbinenhauptwellen und Getrieben sowie die Drehzahl von Windkraftturbinen überwachen, um starke Datenunterstützung für den zuverl?ssigen Betrieb und die vorbeugende Wartung von Windkraftturbinen bereitzustellen.
überwachung von übertragungs- und Verteilungsausrüstungen: Für übertragungs- und Verteilungsausrüstungen wie Transformatoren und Hochspannungsschalter kann das IOC4T-Modul helfen, den Betriebszustand der Ausrüstung zu beurteilen, indem es deren Vibrationsmerkmale überwacht. Beispielsweise werden Probleme wie lose Eisenkerne in Transformatoren und schlechte Kontaktierung von Hochspannungsschalterkontakten in den Vibrationssignalen der Ausrüstung widergespiegelt. Durch die Echtzeitüberwachung und Analyse dieser Vibrationssignale k?nnen Ausrüstungsst?rungen im Voraus gewarnt werden, um die Zuverl?ssigkeit und Stabilit?t der Stromübertragung und den sicheren Betrieb des Stromnetzes zu gew?hrleisten.
(2) Petrochemische Industrie
überwachung von Schlüsselausrüstungen in Produktionsanlagen: In Produktionsanlagen wie Erd?lraffinerien und chemischen Synthesen sind Schlüsselausrüstungen wie Kompressoren, Pumpen und Zentrifugen w?hrend des langfristigen Hochlastbetriebs anf?llig für mechanische St?rungen. Das IOC4T-Modul kann die Vibrationen und die Drehzahl dieser Ausrüstungen in Echtzeit überwachen, um frühzeitig abnormale Vibrationen der Ausrüstung, wie z. B. Kompressorsurges, Pumpenkavernenbildung, Zentrifugenunwuchten und andere Probleme, zu erkennen, Wartungsma?nahmen im Voraus zu ergreifen, Produktionsunf?lle aufgrund von Ausrüstungsst?rungen zu verhindern, die Kontinuit?t und Sicherheit des chemischen Produktionsprozesses zu gew?hrleisten und Produktionsausf?lle und Qualit?tsverluste der Produkte aufgrund von Ausrüstungsst?rungen zu vermeiden.
Vibrationsüberwachung von Rohrsystemen: W?hrend des Betriebs von chemischen Rohrsystemen k?nnen es aufgrund von Fluidst??en, Rohrresonanzen und anderen Gründen zu abnormen Vibrationen kommen. Das IOC4T-Modul kann verwendet werden, um den Vibrationszustand von Rohren zu überwachen, um frühzeitig potenzielle Sicherheitsrisiken wie Rohrbrüche und -leckagen zu erkennen, den sicheren Betrieb von chemischen Rohrsystemen zu gew?hrleisten, Umweltverschmutzungen und Produktionsunf?lle aufgrund von Rohrleitungsst?rungen zu vermeiden und die sichere Produktion und nachhaltige Entwicklung chemischer Unternehmen zu gew?hrleisten.