Produktbeschreibung
I. übersicht
TeIKOOR PSMU - 350 - 3 CPCIAC - 6U - 500 900 - 7002 - 10 ist ein leistungsstarkes Leistungsmodul. Es spielt eine Schlüsselrolle in der industriellen Automatisierung, in Kommunikationsbasisstationen, in Rechenzentren und in verschiedenen Bereichen, die hohe Anforderungen an die Stabilit?t und Zuverl?ssigkeit der Stromversorgung stellen. Mit fortschrittlichen Designkonzepten und Fertigungsprozessen kann dieses Modul verschiedenen Ger?ten im System genau eine stabile und effiziente Stromversorgung bieten und gew?hrleisten, dass das gesamte System unter verschiedenen Betriebsbedingungen kontinuierlich und stabil arbeiten kann. Es ist die zentrale Leistungseinheit, die den normalen Betrieb komplexer elektronischer Systeme gew?hrleistet.

II. Technische Parameter
Eingangsspezifikationen: Es unterstützt einen breiten Spannungseingang und ist an eine Wechselspannung von 100 - 240V AC anpassbar, mit einem Frequenzbereich von 47 - 63Hz. Es ist mit den Netzstandards der meisten Regionen auf der Welt kompatibel und erfordert keine zus?tzlichen Spannungswandlereinrichtungen, was die Universalit?t des Ger?ts erheblich verbessert. Gleichzeitig ist es mit einer aktiven Leistungsfaktorkorrektur (PFC) - Funktion ausgestattet, mit einem Leistungsfaktor von bis zu 0,95 oder h?her, was die Harmonikapollution des Stromnetzes effektiv reduziert und die Effizienz der elektrischen Energieausnutzung verbessert.
Ausgangseigenschaften: Die Nennleistung betr?gt 350W, und es kann mehrere stabile Ausgangsspannungen liefern, einschlie?lich 3,3V, 5V und 12V, um die Stromversorgungsbedürfnisse verschiedener Ger?te zu erfüllen. Die spezifischen Ausgangsstromf?higkeiten betragen 50A für 3,3V, 50A für 5V und 25A für 12V. Die Genauigkeit der Ausgangsspannung ist extrem hoch, und bei Last?nderungen kann die Spannungsschwankung in einem sehr kleinen Bereich kontrolliert werden, was eine stabile und reine Stromversorgung für die nachgeschalteten Ger?te gew?hrleistet.
Physikalische Eigenschaften: Es verfügt über ein Standard - 6U - CPCI - Architekturdesign, mit einer kompakten Gr??e, die den Branchenvorschriften entspricht. Es l?sst sich leicht in verschiedene Standard - CPCI - Chassis installieren, spart Platz und gew?hrleistet gleichzeitig eine gute Kompatibilit?t. Das Modulgeh?use hat eine gute W?rmeableitungsleistung und kann die innen entstehende W?rme effektiv ableiten, was die Stabilit?t des Moduls w?hrend des langfristigen Hochlastbetriebs gew?hrleistet.
Umgebungsanpassungsf?higkeit: Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20℃ und 70℃, und es kann sowohl in kalten Au?enumgebungen als auch in hei?en industriellen Produktionshallen stabil arbeiten. Der relative Feuchtigkeitsanpassungsbereich betr?gt 5% - 95% (nicht kondensierend), mit ausgezeichneter Feuchtigkeitsbest?ndigkeit, und es kann in feuchten Umgebungen normal funktionieren. Es hat eine starke Stossfestigkeit, kann einem gewissen Grad an mechanischer Vibration und Stoss standhalten und gew?hrleistet eine zuverl?ssige Stromversorgung in komplexen physikalischen Umgebungen.
Elektrische Isolation: Es besteht eine elektrische Isolation von bis zu 2500Vrms zwischen Eingang und Ausgang, was effektiv das Rückflie?en von Strom aufgrund elektrischer St?rungen verhindert, die Sicherheit des Moduls selbst und der nachgeschalteten Ger?te schützt und die St?rfestigkeit des Systems in komplexen elektromagnetischen Umgebungen verbessert.
III. Funktionsmerkmale
Effiziente und stabile Stromversorgung: Es verwendet fortschrittliche Schaltnetztechnik, mit einem Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 90%. W?hrend es eine stabile Stromausgabe liefert, reduziert es effektiv den Energieverlust und spart Betriebskosten. Die Spannungsregelschaltung im Modul kann die Ausgangsspannung in Echtzeit überwachen. Wenn die Spannung schwankt, passt sie sich schnell an, um sicherzustellen, dass die Ausgangsspannung immer auf dem festgelegten Wert stabil bleibt und eine zuverl?ssige Stromversorgung für Ger?te mit extrem hohen Anforderungen an die Spannungsstabilit?t bietet.
Mehrere Schutzmechanismen: Es verfügt über integrierte, vollst?ndige überspannungsschutz-, überstromschutz- und Kurzschlussschutzschaltungen. Wenn die Ausgangsspannung den festgelegten Sicherheitsgrenzwert überschreitet, wird der überspannungsschutz sofort aktiviert, um die Ausgabe abzuschalten und zu verhindern, dass das Ger?t durch überspannung besch?digt wird; sobald ein überm??iger Ausgangsstrom erkannt wird, wird der überstromschutz automatisch wirksam, um den Strom zu begrenzen und das Modul und die Last zu schützen; im Falle eines Kurzschlussfehlers wird die Kurzschlussschutzfunktion schnell reagieren, um irreversible Sch?den am Ger?t durch Kurzschlussstrom zu vermeiden und den sicheren Betrieb des Systems umfassend zu gew?hrleisten.
Intelligente überwachungsfunktion: Es ist mit einer benutzerfreundlichen überwachungs-Schnittstelle ausgestattet, die den Betriebszustand des Moduls in Echtzeit überwachen kann, wie z. B. Ausgangsspannung, Strom, Temperatur und andere Parameter. Anhand dieser Echtzeitdaten k?nnen Benutzer den Betrieb des Moduls zeitnah verstehen, potenzielle Probleme im Voraus erkennen und entsprechende Wartungen und Anpassungen vornehmen, was die Wartbarkeit und Zuverl?ssigkeit des Systems verbessert.
Gute Kompatibilit?t: Dieses Leistungsmodul ist streng gem?? der CPCI - Norm entwickelt und kann nahtlos mit den meisten auf dem Markt erh?ltlichen CPCI - kompatiblen Ger?ten verbunden werden. Egal, ob es sich um den Aufbau eines neuen Systems oder die Aufrüstung eines alten Systems handelt, es kann problemlos angepasst werden, was die Schwierigkeit und die Kosten der Systemintegration erheblich reduziert.

IV. Bedienungsanleitung
Installationsschritte
Vor der Installation stellen Sie sicher, dass alle relevanten Ger?te ausgeschaltet sind, um das Risiko eines elektrischen Schocks w?hrend des Betriebs zu vermeiden.
Prüfen Sie sorgf?ltig, ob das ?u?ere des Moduls besch?digt oder deformiert ist. Wenn es irgendwelche Anomalien gibt, installieren Sie es nicht und kontaktieren Sie den Lieferanten umgehend, um es auszutauschen.
Richten Sie das Modul glatt mit der entsprechenden Steckdose im CPCI - Chassis aus, schieben Sie es langsam und gleichm??ig entlang der Führungsschiene ein, bis das Modul vollst?ndig in die Steckdose eingeführt und fixiert ist, und stellen Sie sicher, dass es eine gute elektrische Verbindung zwischen dem Modul und der Steckdose gibt. Vermeiden Sie beim Einführen überm??ige Kraftanwendung, um Besch?digungen an der Modulschnittstelle oder der Chassisteckdose zu vermeiden.
Verwenden Sie die passenden Schrauben, um das Modul am Chassis zu befestigen, um sicherzustellen, dass das Modul w?hrend des Betriebs des Ger?ts nicht durch Vibration lockert und die Stromversorgungsstabilit?t beeintr?chtigt.
Nach der Installation prüfen Sie die Installation des Moduls erneut. Erst nach Best?tigung, dass keine Fehler vorliegen, k?nnen Sie die Ger?testromversorgung einschalten.
Parametereinstellung und überwachung
Verbinden Sie das Modul mit dem überwachungsger?t (z. B. einem Hostcomputer mit überwachungsfunktion) und starten Sie die entsprechende überwachungssoftware.
Im überwachungssoftwareinterface stellen Sie Parameter wie die Ausgangsspannung und den Strombegrenzungswert des Moduls gem?? den tats?chlichen Anwendungsanforderungen ein. W?hrend des Einstellvorgangs folgen Sie bitte streng den technischen Spezifikationen des Moduls und den tats?chlichen Lastanforderungen, um Ger?teausf?lle aufgrund fehlerhafter Einstellungen zu vermeiden.
Nach der Einstellung speichern Sie die Parameter und überprüfen die Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Parameter korrekt in das Modul geschrieben wurden. Sie k?nnen einige einfache Testbefehle über die Software senden, um zu beobachten, ob das Modul normal reagiert.
W?hrend des Betriebs des Moduls achten Sie in Echtzeit auf die Betriebszustandsparameter des Moduls über die überwachungssoftware. Wenn Anomalien festgestellt werden, wie z. B. überm??ige Spannungsschwankungen, Stromüberlastung, überm??ige Temperatur usw., sollten Sie sofort entsprechende Ma?nahmen ergreifen, wie z. B. prüfen, ob die Last normal ist, ob die Belüftung und W?rmeableitung gut sind usw. Wenn erforderlich, k?nnen Sie den Betrieb des Ger?ts aussetzen, um eine Fehlersuche und Reparatur durchzuführen.