Produktbeschreibung
TRICONEX DI-3506X Digital Input Module

TRICONEX DI-3506X ist ein leistungsstarker Digitaleingangsmodul. Als wichtiger Bestandteil des Triconex Safety Instrumented System (SIS) wird er haupts?chlich zur Sammlung und Verarbeitung von digitalen Signalen aus der Anlagentechnik eingesetzt und findet weite Anwendung in Branchen mit extrem hohen Sicherheitsanforderungen wie der Petrochemie, der Elektrizit?tserzeugung und der Kernenergie. Im Folgenden eine detaillierte Einführung:
Eigenschaften:
Hohe Zuverl?ssigkeit: Verwendet eine Triple Modular Redundancy (TMR)-Struktur. Der Modul enth?lt drei unabh?ngige Kan?le und gew?hrleistet durch einen Mehrheitsentscheidungsmechanismus den normalen Betrieb, auch wenn ein einzelner Kanal ausf?llt, was die hohe Verfügbarkeit des Systems gew?hrleistet.
Flexible Konfiguration: Unterstützt mehrere Eingabetypen, kann flexibel gem?? verschiedenen Anwendungsanforderungen konfiguriert werden und ist sowohl für Standard-DC-Signale als auch für 47.63Hz-AC-Signale etc. geeignet.
Starke Diagnosefunktion: Ausgestattet mit umfassenden Online-Diagnosefunktionen, die den Modulstatus in Echtzeit überwachen k?nnen, Fehler schnell erkennen und isolieren, das Ein-/Aus-Zustandsanzeige, die Modulfehlerwarnung etc. unterstützen und automatisch Sicherheitsmechanismen ausl?sen, wenn Fehler auftreten.
Hot Standby-Unterstützung: Unterstützt die Hot Standby-Funktion, sodass Wartungsarbeiten ohne Unterbrechung des Systembetriebs durchgeführt werden k?nnen, was die On-Site-Betreuung und Wartung erleichtert.
Gute Kompatibilit?t: Kompatibel mit anderen Modulen des Triconex-Systems, einfach zu integrieren und kann über das propriet?re Hochgeschwindigkeitsbussystem TriBus mit dem Hauptprozessor kommunizieren.
Funktionen:
Digitale Signalaufnahme: Sammelt digitale Signale aus der Anlagentechnik, wie z. B. Zustandsignale von Endschaltern, Tasten, N?herungssensoren etc., und wandelt sie in von dem System erkennbare digitale Gr??en um.
Fehlererkennung: überwacht die Eingangssignale in Echtzeit. Sobald anomale Signale oder Fehler des Moduls selbst erkannt werden, kann es diese umgehend erkennen und isolieren, um die Ausbreitung von Fehlern und die Beeintr?chtigung des gesamten Systems zu verhindern.
Systemintegration: Integiert die Anlagentechnik in das Steuerungssystem, übertr?gt die gesammelten Anlagensignale an das Steuerungssystem, um die Automatisierung zu realisieren, und dient als wichtige Brücke zwischen der Anlagentechnik und dem Steuerungssystem.

AnwendungsbereichePetrochemie und Erdgasindustrie
In Szenarien wie Raffination, chemischer Synthese, Erdgasgewinnung und -transport wird der DI-3506X zur Sammlung von Zustandsignalen wichtiger Anlagenkomponenten eingesetzt und dient als "Signaleingang" des Safety Instrumented System (SIS):
On-Site-Signalaufnahme: Empf?ngt digitale Signale (Ein-/Aus-Zustand) von Ger?ten wie Notausschalt-Tastern (ESD), Ventil-Endschaltern (z. B. voll ge?ffnet/voll geschlossen Zustand von Schieberventilen), Drucksensoren (überdruckwarnungen), Flammendetektoren, brennbare Gassensoren etc.
Sicherheits-Interlock-Unterstützung: übertr?gt die gesammelten Signale an die Triconex-Hauptsteuerung, um eine Entscheidungsgrundlage für das Emergency Shutdown System (ESD) und das Feuer- und Gas-Detektionssystem (F&G) bereitzustellen, und gew?hrleistet, dass das System in F?llen von Gefahren wie Lecks, überdruck und Br?nden schnell Interlock-Aktionen ausl?sen kann (z. B. Stoppen der Zufuhr, Schlie?en von Ventilen).
Energiebranche (insbesondere Thermo- und Kernkraftwerke)
In der Hochtemperatur- und Hochdruck-Umgebung der Elektrizit?tserzeugung wird der DI-3506X eingesetzt, um den sicheren Betrieb wichtiger Anlagenkomponenten wie Generatoren, Kessel und Dampfturbinen zu gew?hrleisten:
Anlagenzustandsüberwachung: Sammelt Signale wie Dampfturbinen-überschlagschutzschalter, Kesselwasserstands-Schalter, Generatorleistungsschalter-Zustand, Notausschalt-Tasten etc., um in Echtzeit zu überwachen, ob die Anlage im sicheren Betriebsbereich liegt.
Anpassung an Redundanz-Design: Szenarien wie in Kernkraftwerken und Thermo-Kraftwerken haben fast "Null-Fehler"-Anforderungen an die Systemzuverl?ssigkeit. Seine TMR-Architektur kann die normale Signalaufnahme aufrechterhalten, auch wenn ein einzelner Kanal ausf?llt, und verhindert so unplanm??ige Abschaltungen der Anlage aufgrund von Signalverlust.
Schienenverkehrsbranche
In den Signalsystemen und Stromversorgungssystemen von U-Bahnen und Hochgeschwindigkeitszügen wird der DI-3506X eingesetzt, um die Fahrzeugsicherheit und den stabilen Betrieb der Anlage zu gew?hrleisten:
Bahnseitenanlageüberwachung: Sammelt digitale Signale wie Gleisstromkreis-Zustand, Weichenstellungsschalter, Notbremstasten, Bahnsteigtor-Zustand etc., um Eingaben für die Sicherheitslogikbeurteilung des Automatic Train Protection (ATP)-Systems bereitzustellen.
Redundanz- und Fehlertoleranz-Anforderungen: In Schienenverkehrsszenarien kann ein Signalausfall zu einem Zugstopp oder Unf?llen führen. Die Hot-Swap- und Fehlerselbstdiagnose-Funktionen des Moduls k?nnen sicherstellen, dass der Systembetrieb w?hrend der Wartung nicht unterbrochen wird, was die Branchenanforderungen an "hohe Verfügbarkeit" erfüllt.
Pharmazeutische und Lebensmittelverarbeitungsbranchen
In der pharmazeutischen Produktion (z. B. sterilen Zubereitungen) und der Lebensmittel- und Getr?nkeverarbeitung (z. B. Hochtemperatur-Sterilisationsprozessen) wird der DI-3506X eingesetzt, um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gew?hrleisten:
Anlagenzustandsüberwachung: Sammelt Signale wie Sterilisator-Drucksensoren, Ventilschalt-Zustand, F?rderer-Notstopp-Tasten, Zugangskontroll-Zustand der Reinr?ume etc., um sicherzustellen, dass die Produktionsumgebung Standards wie GMP erfüllt und um Produktkontamination oder Personensicherheitsrisiken aufgrund von Anlagenst?rungen zu vermeiden.
Sicherheitslogikausl?sung: Wenn anomale Signale (z. B. Schaltsignale, die durch überm??ige Sterilisations-Temperatur ausgel?st werden) erkannt werden, meldet es schnell an die Steuerung, um Abschaltungen oder Warnungen auszul?sen, um die Produktion von nicht konformen Produkten zu verhindern.

Metallurgie- und Schwerfertigungsbranchen
In Hochtemperatur- und Staub-Umgebungen wie in der Stahlherstellung und der Nichteisenmetallverarbeitung wird der DI-3506X eingesetzt, um den Betriebszustand gro?er Anlagen zu überwachen:
Wichtige Anlagensignalaufnahme: Empf?ngt digitale Signale wie Hochofen-Heizofen-Ventil-Endsignale, Walzwerk-Notstoppschalter-Signale, Kran-Endschalter, Kühlwassersystem-Drucksensoren etc., um die Kontinuit?t von Prozessen wie dem Schmelzen und Walzen zu gew?hrleisten.
Anpassung an St?runterdrückungsf?higkeit: Der Modul hat eine elektromagnetische Isolations- und St?runterdrückungs-Entwurf, der in starken elektromagnetischen und staubigen Umgebungen stabil arbeiten kann und verhindert, dass Anlagenbesch?digungen aufgrund von falschen Signalen oder Signalverlust auftreten.
Wasserbehandlungs- und Umweltschutzbranchen
In Szenarien wie in Kl?ranlagen und Trinkwasseraufbereitungsanlagen wird der DI-3506X eingesetzt, um die Stabilit?t des Wasserbehandlungsprozesses und die Einhaltung von Umweltschutzstandards zu gew?hrleisten:
Verfahrenszustandsüberwachung: Sammelt digitale Signale wie Sedimentationsbecken-Wasserstands-Schalter, Schlamm-Pumpenbetriebszustand, Desinfektionsanlage-Ein-/Aus-Signale, Abflussventil-Zustand etc., um sicherzustellen, dass die Wasserbehandlungsschritte (z. B. Filtration und Desinfektion) gem?? den Standards durchgeführt werden.
Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften gew?hrleisten: Wenn Signale wie überm??ige Wasserqualit?t oder Anlagenst?rungen erkannt werden, unterstützt es das System bei der Ausl?sung von Abschaltungen oder Prozessumschaltungen, um die Abgabe von nicht konformen Wasser oder überlastung der Anlage zu vermeiden.