Startseite > Produkte > GE > GE 489-P1-HI-A20-T-H Generator Management Relay Module
GE 489-P1-HI-A20-T-H Generator Management Relay Module
- T/T Western Union
Sie m?gen m?gen
-
ABB DYSF118B 61430001-XG Kommunikationsschnittstellenmodul
-
GE SR489-P5-LO-A20-E Generator Management Relay-Modul
-
GE SR489-P1-LO-A20-T Generator-Management-Relais
-
ABB DTCC901B 61430001-FU Eingabe/Ausgabe (E/A) Modul
-
Die Basiseinheit des GE SR489-P1-LO-A20-E Generator-Management-Relais
-
ABB DSDP170 57160001-ADF Impulsz?hlkarte
Produktbeschreibung
GE manages relay and single-board computer series
GE 489-P1-HI-A20-T-H Generator Management Relay Module
I. Kernarbeitslogik-Framework
Datenakquise und Signaleingang
Stromsignalerfassung: über den Sekund?reingang der 1A-Phasen-CT entsprechend "P1" werden die dreiphasigen Str?me (IA, IB, IC) der Generatorstatorwicklung in Echtzeit überwacht, was für Funktionen wie Differenzschutz und überstromschutz verwendet wird.
Spannungs- und Leistungseingang: Die Steuerstromversorgung vom Typ "HI" (90-300VDC/70-265VAC) versorgt das Relais mit Strom und kann auch an die Systemspannung (z. B. die Sekund?rspannung der PT) angeschlossen werden, um die Leistungsrichtung zu bestimmen, Distanzschutz usw. durchzuführen.
Zusatzsignaleingang: Unterstützt den Eingang externer Schaltgr??en (z. B. Schalterstellung, Start/Stopp-Signal) und empf?ngt Daten von anderen Ger?ten über den Eingang von analogen Gr??en (z. B. 4-20mA).
2. Signalverarbeitung und Berechnung
Analog-Digital-Umwandlung (ADC): Sie wandelt die gesammelten analogen Gr??en (Strom, Spannung) in digitale Signale um, die von dem internen Mikroprozessor (MCU) verarbeitet werden.
Algorithmusberechnung: Durch den eingebauten Schutzlogikalgorithmus (z. B. die Verh?ltnisbremscharakteristik des Differenzschutzes, die Impedanzberechnung des Distanzschutzes, das Leistungsrichtungsmerkmal usw.) werden die elektrischen Parameter (z. B. Stromdifferenz, Impedanzwert, Wirk-/Blindleistung) in Echtzeit berechnet und mit den voreingestellten Sollwerten verglichen.
Ii. Arbeitsweise der Kernschutzfunktionen
Generatorstator-Differenzschutz
Prinzip: Vergleichen Sie die Stromdifferenz (ΔI) zwischen dem Ein- und Ausgang der Generatorstatorwicklung. Unter normalen Umst?nden sind die Str?me auf beiden Seiten ausgeglichen (ΔI≈0). Wenn ein interner Kurzschluss in der Statorwicklung auftritt, erscheint eine Stromdifferenz auf beiden Seiten. Wenn dieser Wert den Sollwert überschreitet, wird eine Schutzaktion ausgel?st.
Algorithmusimplementierung: Es wird die "Verh?ltnisbremscharakteristik" verwendet, d. h., es wird nur dann aktiv, wenn der Differenzstrom einen bestimmten Anteil des Bremsstroms überschreitet, um Fehlausl?sungen bei St?rungen au?erhalb der Zone (z. B. externer Kurzschluss) zu vermeiden.
2. 100%-Statorerdschutz
Segmentierter Schutzlogik
Grundfrequenz-Nullsequenzspannungsschutz: überwachen Sie die Nullsequenzspannung (3U0) der Statorwicklung gegen Erde. Wenn die Statorwicklung metallisch geerdet ist, steigt 3U0 auf den Sollwert (z. B. 15V) an, und es tritt eine Schutzaktion auf (Abdeckung von 85%-95% der Statorwicklungserdungsst?rungen).
Drittes Harmonischespannungsschutz: Durch Vergleich des Verh?ltnisses der dritten Harmonischenspannung (3ω) zwischen dem Neutralpunkt der Statorwicklung und dem Maschinendeckel wird, wenn die Statorwicklung in der N?he des Neutralpunkts geerdet ist, die Ver?nderung der Verteilung der dritten Harmonischenspannung ausgel?st, um den Schutz auszul?sen (Abdeckung der restlichen 5%-15% der Erdungsst?rungen), wodurch eine 100%-ige Abdeckung erreicht wird.
3. Reservephasen-Distanzschutz
Impedanzmessprinzip: Berechnen Sie den Impedanzwert Z=U/I basierend auf der gemessenen Spannung (U) und dem Strom (I) und bestimmen Sie den St?rungsort in Kombination mit dem Leistungsfaktor. Wenn ein Kurzschluss im System auftritt, wird, wenn die gemessene Impedanz kleiner als der Sollwert (entsprechend dem geschützten Abschnitt) ist und die Leistungsrichtung auf den geschützten Bereich zeigt, eine Schutzaktion ausgel?st.
Dreistufige Verz?gerungseigenschaft: Es kann mit Stufe I (schnelle Trennung), Stufe II (Verz?gerung) und Stufe III (Reserve) eingestellt werden, die verschiedenen Schutzzonen und St?rungspriorit?ten entsprechen.
4. Empfindlicher Richtungsleistungs-Schutz
Leistungsrichtungsbestimmung: Durch Berechnung der Richtungen der Wirkleistung (P) und der Blindleistung (Q) wird festgestellt, ob die St?rung innerhalb des geschützten Bereichs liegt. Beispielsweise flie?t bei einer externen St?rung des Generators die Leistungsrichtung vom Generator zum System. Wenn eine interne St?rung oder eine umgekehrte St?rung auftritt, kehrt die Leistungsrichtung um, was den Schutz blockiert oder ausl?st.
5. Schalterst?rungsschutz (CB Fail)
Logische Ausl?sung: Wenn die Schutzaktion den Ausschaltbefehl gibt und der Schalter nicht innerhalb der angegebenen Zeit ausgeschaltet wird (beurteilt anhand der fortlaufenden Existenz des Stroms), wird festgestellt, dass der Schalter nicht reagiert, was den CB Fail-Schutz ausl?st und den oberen Schalter ausl?st, um die St?rung zu verhindern.
Iii. Prinzipien der Kommunikation und Interaktion
Analogausgang (A20)
Die intern berechneten elektrischen Parameter (z. B. Strom, Spannung und Leistung) werden über eine 4-20mA-Stromschleife in Standardanalogsignale umgewandelt und an das DCS (Distributed Control System) oder andere Ger?te übertragen, um die Fernüberwachung zu erm?glichen.
2. Anzeige- und Kommunikationsschnittstelle (T/H-Eigenschaften)
Erweiterte Anzeige (T): über die 10Base-T-Ethernet-Schnittstelle wird der Zugang zur Web-Schnittstelle oder zu spezieller Software (z. B. Multilin ToolSet) unterstützt, um Informationen wie elektrische Parameter, Schutzstatus und St?rungsaufzeichnung in Echtzeit anzuzeigen und die Parametereinstellung und die St?rungsanalyse zu unterstützen.
Kommunikationsprotokoll: Kompatibel mit Protokollen wie Modbus RTU, Modbus TCP/IP und DNP 3.0, kommuniziert es mit dem überwachungssystem über RS232/RS485 oder Ethernet, um Datenhochladung und Fernsteuerung zu erm?glichen.
Iv. Unterstützung der Hardware-Designs für die Arbeitsweise
Stromversorgung und St?rsicherheitsdesign
Die Steuerstromversorgung vom Typ "HI" mit breitem Spannungsbereich gew?hrleistet einen stabilen Betrieb bei Spannungsschwankungen. Das interne Strommodul ist mit Filter- und Isolationsfunktionen ausgestattet, um St?rungen zu verhindern, die die logischen Entscheidungen beeinflussen k?nnen.
Die chemische Umgebungs-Konformalbeschichtung vom Typ "H" schützt die Leiterplatte vor korrosiven Gasen und Feuchtigkeit und gew?hrleistet den zuverl?ssigen Betrieb der Hardware in rauen Umgebungen.
2. Schubladenstruktur und Schnittstellendesign
Die Schubladenstruktur erleichtert den schnellen Austausch von Hardwaremodulen und reduziert die Wartungszeit. Die Ein- und Ausgangsschnittstellen (z. B. CT/PT-Anschlüsse, Kommunikationsports und Relaiskontakte) verwenden standardisierte Designs und unterstützen Plug-and-Play.
V. Arbeitsablaufzusammenfassung
Echtzeitüberwachung: Strom- und Spannungssignale werden über CT/PT gesammelt, in digitale Gr??en umgewandelt und in den Mikroprozessor gesendet.
Logische Berechnung: Der Mikroprozessor berechnet die Parameter basierend auf voreingestellten Schutzalgorithmen (z. B. Differenz-, Distanz- und Leistungsrichtung) und vergleicht sie mit den Sollwerten.
Schutzaktion: Wenn die Parameter den Sollwert überschreiten, steuert es die internen Relaiskontakte an, um einen Ausschaltbefehl auszugeben und gleichzeitig die St?rungsinformationen aufzuzeichnen.
Informationsaustausch: über den analogen Ausgang, die Kommunikationsschnittstellen und die Anzeige werden die Statusdaten an externe Systeme übertragen, um die Fernüberwachung und die St?rungsanalyse zu unterstützen.
Unternehmensprofil

Hauptprodukte: Abdeckung global renommierter Marken: Bently Nevada, Triconex, Woodward, Foxboro, Westinghouse, Reliance, Schneider Modicon, ABB, AB (Allen - Bradley), Motorola, GE Fanuc, Yaskawa, Bosch Rexroth Rexroth, ACSO, YOKOGAWA, Rexroth, NI, ICS Triplex, Kollmorgen, Mitsubishi, MOOG, Emerson, B&R B&r, SST, ALSTOM, KUKA EPRO, LAM HIMA Dark Horse, HONEYWELL, prosoft, AMAT, SIEMENS usw. Die Produktkategorien umfassen: DCS - Systemzubeh?r, Ersatzteile für Robotersysteme, Ersatzteile für gro?e Servosysteme usw., die weit verbreitet in Bereichen wie Energie, Chemie, Metallurgie, Intelligente Fertigung usw. eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie uns
- Guizhou Yuanmiao Automation Equipment Co., Ltd.
- Kontaktnameyezi Jetzt chatten
- AdresseXixiu District, Anshun, Guizhou
Produktkategorien
Neue Produkte
-
ABB DSDI110AV1 3BSE018295R1 Digital Input Board 32
-
ABB DSDO115A 3BSE018298R1 Digitale Ausgangsplatine
-
ABB DSPU131 3BSE000355R1 Schnittstellenkarte
-
ABB RTU520 520PSD01 Stromversorgungseinheit
-
ABB 07EA90-SI GJR5251200R0101 Analog Input Modul
-
MOTOROLA MVME-5100 eingebauter Computermodul
-
ABB 07BR61R1 GJV3074376R1 Motion Controller
-
ABB 07DC91 GJR5251400R0202 Digital I/O-Modul
-
MOTOROLA MVME5500 VMEbus-Einplatinencomputer
-
ABB 1TGE120021R0010 Motor Control Center Interface
-
MOTOROLA MVME2700-761 Hochleistungs-Einplatinencomputer
-
MOTOROLA MVME2604-712 Einplatinencomputer-Modul
-
ABB CI854AK01 3BSE030221R1 Kommunikationsschnittstelle
-
ABB CI873K01 3BSE058899R1 Kommunikationsschnittstelle
-
MOTOROLA MVME172-263 eingebetteter Einplatinencomputer
-
MOTOROLA MVME172-513 eingebauter Steuerungsmodul
-
ABB CI857K01 3BSE018144R1 Ethernet-Schnittstelle
-
MOTOROLA MVME172-523A eingebauter Prozessormodul
-
MOTOROLA MVME172P-644SE eingebettetes Steuersystem Einplatinencomputer
-
ABB CI930F 3BDH001010R0002 PROFIBUS DP Master-Modul
-
MOTOROLA MVME172PA-652SE VME Einbetteter Controller-Modul
-
MOTOROLA MVME167PA-36SE VME-Bus-Modul
-
MOTOROLA MVME167P-34SE VME-Bus-Industrie-Einplatinencomputer
-
MOTOROLA MVME167P-24SE VME-Bus-Digitalkarte
?hnliche Produkte nach Kategorie finden
- Elektrik und Elektronik > Elektrisches Steuersystem

Produkttags:
- Please Enter your Email Address
- Please enter the content for your inquiry.
We will find the most reliable suppliers for you according to your description.
Send Now-
yezi
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

- Kontaktieren Sie den Lieferanten, um den niedrigsten Preis zu erhalten
- Anpassungsanforderung
- Probe anfordern
- Anfragen von kostenlosen Kataloge
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.
-
Anzahl der Bestellung
-
*Details der Beschaffung
Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen.
-
*E-Mail
Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein.
-
Mobil
Wir werden uns so schnell wie m?glich bei Ihnen melden!
Fortsetzung der Ansicht