Produktbeschreibung
I. Produktübersicht
Das 1771-OJ-Modul ist ein digitales Ausgangsmodul in der Allen-Bradley 1771-Serie, das wichtige Aufgaben für die digitale Signalausgabe in industriellen Automatisierungskontrollsystemen übernimmt. Es kann digitale Steuerbefehle vom PLC-Steuerger?t empfangen und diese in entsprechende Schaltausgangssignale umwandeln, um so den Betriebszustand verschiedener externer digitaler Lastger?te, wie z. B. Schütze, Magnetventile, Anzeigelampen usw., genau zu steuern und stabile und zuverl?ssige Steuerunterstützung für den automatisierten Betrieb industrieller Produktionsprozesse zu bieten.
Das Modul verfügt über ein standardisiertes kompaktes Strukturdesign, das hochgradig kompatibel mit den 1771-Serie I/O-Geh?usen ist und einfach in verschiedene industrielle Schaltschr?nke eingebaut werden kann, wodurch der Installationsraum erheblich eingespart wird. Das Geh?use besteht aus hochwertigen industrietauglichen Materialien, hat ausgezeichnete Vibrations- und Sto?festigkeit und kann in Umgebungen mit st?ndigen Vibrationen, wie z. B. in mechanischen Bearbeitungswerkst?tten und automatisierten Produktionslinien, stabile Betriebsweise aufrechterhalten. Gleichzeitig verfügt sein Geh?use auch über gute Staub- und Feuchtigkeitsbest?ndigkeit, um den komplexen Betriebsbedingungen von Staub und Feuchtigkeit an industriellen Standorten anzupassen und sicherzustellen, dass das Modul langfristig zuverl?ssig die Ausgangssteueraufgaben erfüllen kann.

II. Leistungsparameter
(1) Elektrische Eigenschaften
Stromversorgungsanforderungen: Die Betriebsspannung des 1771-OJ-Moduls stammt von der Rückseite des 1771 I/O-Geh?uses und erfordert normalerweise zwei Arten von Stromversorgungen: +5V DC und +24V DC. Darunter wird +5V DC haupts?chlich zur Stromversorgung der internen Logikschaltung des Moduls verwendet, mit einem typischen Stromverbrauch innerhalb eines bestimmten Bereichs; +24V DC wird zur Ansteuerung externer Lasten verwendet, um die stabile Ausgabe des Ausgangssignals sicherzustellen. Dieser Doppelstromversorgungsmodus gew?hrleistet nicht nur den normalen Betrieb der internen Schaltung des Moduls, sondern bietet auch ausreichend Antriebskraft für externe Lasten und vereinfacht das Stromversorgungsdesign des Systems.
Anzahl der Ausgangspunkte: Das Modul verfügt über 16 digitale Ausgangskan?le, die gleichzeitig 16 externe digitale Lastger?te steuern k?nnen, um den Bedarf kleiner und mittlerer industrieller Kontrollsysteme für die digitale Steuerung mehrerer Ger?te zu erfüllen. Wenn in praktischen Anwendungen mehr Ger?te gesteuert werden müssen, kann eine flexible Erweiterung durch Erh?hung der Anzahl der Module erreicht werden.
Art des Ausgangssignals: Es unterstützt die Ausgabe von normal ge?ffneten Kontakten. Bei Empfang des Steuerbefehls vom PLC wird der Ausgangskanal eingeschaltet, um einen Pfad für die externe Last bereitzustellen; wenn der Befehl aufgehoben wird, wird der Ausgangskanal ausgeschaltet und die Last h?rt auf zu arbeiten. Dieser Ausgangsmodus ist mit den meisten industriellen digitalen Lastger?ten kompatibel und hat eine breite Anwendbarkeit.
Ausgangsstrom: Der Nennstrom jedes Ausgangskanals betr?gt normalerweise 2A (Widerstandslast). Bei der Behandlung von induktiven Lasten sollte darauf geachtet werden, überspannungsableiter zu installieren, um das Modul und die Lastger?te zu schützen. Wenn mehrere Kan?le gleichzeitig arbeiten, muss der Gesamtstrom innerhalb des angegebenen Bereichs kontrolliert werden, um überlastung zu vermeiden und den sicheren und stabilen Betrieb des Moduls zu gew?hrleisten.
Schaltkapazit?t: Es hat eine starke Schaltkapazit?t, kann h?ufige Ein-Aus-Betriebsabl?ufe durchführen und hat eine lange Schalthaltbarkeit. Die mechanische Lebensdauer kann bis zu Millionen von Malen erreichen, und die elektrische Lebensdauer kann auch den Bedarf an langfristigen h?ufigen Betriebsabl?ufen an industriellen Standorten erfüllen, was die Austauschh?ufigkeit des Moduls verringert und die Wartungskosten senkt.
(2) Schnittstellenmerkmale
Externe Lastschnittstelle: Es ist mit einem Standardklemmenblock zur Verbindung externer digitaler Lastger?te ausgestattet. Der Klemmenblock verwendet eine Schraubbefestigungsmethode, wodurch die Verkabelung fest und zuverl?ssig ist und lose Verkabelung aufgrund von Vibrationen, St??en und anderen Faktoren effektiv verhindert werden kann, um die Stabilit?t der Signalübertragung und der Lastansteuerung sicherzustellen. Die Schnittstellenmarkierungen sind klar, um die Klemmen jedes Ausgangskanals und die gemeinsame Klemme eindeutig zu unterscheiden, was es Technikern erleichtert, die Verkabelungsarbeit schnell und genau abzuschlie?en.

Rückseitenkommunikationsschnittstelle: Es kommuniziert über den Rückseitenstecker des 1771 I/O-Geh?uses mit dem PLC-Prozessor, empf?ngt den Steuerbefehl, der vom PLC-Steuerger?t gesendet wird, und wandelt ihn in das entsprechende digitale Ausgangssignal um. Die Rückseiten-Schnittstelle verwendet ein zuverl?ssiges elektrisches Verbindungskonzept, um die Pünktlichkeit und Genauigkeit der übertragung von Steuerbefehlen sicherzustellen, damit das Modul schnell auf die Steueranforderungen des PLC reagieren kann und die koordinierte Arbeit des gesamten Automatisierungssystems gew?hrleistet wird.
(3) Umweltanpassungsf?higkeit
Betriebstemperatur: Es kann in einem Temperaturbereich von 0°C bis 60°C stabil arbeiten und sich an die üblichen Temperatur?nderungen in industriellen Produktionshallen anpassen. Ob es sich um eine Hochtemperaturumgebung im Sommer oder eine Niedrigtemperaturumgebung im Winter handelt, wird seine Ausgangssteuerleistung und Betriebsstabilit?t nicht beeintr?chtigen, um die Kontinuit?t der industriellen Produktion sicherzustellen.
Lagertemperatur: Im Lagerzustand kann es extremen Temperaturen von -40°C bis 85°C standhalten, um sicherzustellen, dass die internen Komponenten des Moduls auch unter rauen Temperaturbedingungen w?hrend des Transports und der langfristigen Lagerung nicht besch?digt werden und die Leistungszuverl?ssigkeit des Moduls bei der Inbetriebnahme gew?hrleistet wird.
Elektromagnetische St?rungsfestigkeit: Es entspricht industrietauglichen elektromagnetischen Kompatibilit?tsstandards und hat eine gewisse elektromagnetische St?rungsfestigkeit. Es kann elektromagnetische St?rungen, die von Ger?ten wie Motoren, Transformatoren und Elektroschwei?ger?ten an industriellen Standorten erzeugt werden, widerstehen, verhindern, dass die Ausgangssignale aufgrund von St?rungen fehlerhaft funktionieren und die Genauigkeit der Steuerung externer Ger?te gew?hrleisten.

III. Funktionsmerkmale
(1) Zuverl?ssige digitale Ausgangssteuerung
Die Kernfunktion des 1771-OJ-Moduls besteht darin, die digitalen Steuerbefehle (0 und 1) vom PLC-Steuerger?t in entsprechende Schaltausgangssignale umzuwandeln, um so eine zuverl?ssige Steuerung externer digitaler Lastger?te zu realisieren. Wenn es den "1"-Befehl vom PLC empf?ngt, wird der entsprechende Ausgangskanal eingeschaltet, um die Betriebsspannung für die Last bereitzustellen; wenn es den "0"-Befehl empf?ngt, wird der Ausgangskanal ausgeschaltet und die Last h?rt auf zu arbeiten. Ob es sich um eine einfache Ger?teein-Aus-Steuerung oder eine komplexe logische Sequenzsteuerung handelt, kann das Modul stabil und zuverl?ssig arbeiten und eine solide Garantie für die automatisierte Steuerung der industriellen Produktion bieten. Beispielsweise kann das Modul in einer automatisierten Verpackungsproduktionslinie verschiedene Ausführungsbauteile der Verpackungsmaschine, wie z. B. den Beschickungsmechanismus und die Versiegelungseinrichtung, gem?? dem voreingestellten Programm in geordneter Weise arbeiten lassen, wodurch die Verpackungseffizienz und -qualit?t verbessert werden.
(2) Statusanzeigefunktion
Das Modul ist mit anschaulichen Statusanzeigern ausgestattet, einschlie?lich einer Stromversorgungsanzeige und Statusanzeigern für jeden Ausgangspunkt. Wenn die Stromversorgungsanzeige leuchtet, bedeutet dies, dass das Modul normal mit Strom versorgt wird; jedem Ausgangspunkt entspricht ein Statusanzeiger, und wenn der Ausgangspunkt eingeschaltet ist, wird der entsprechende Anzeiger aufleuchten, was den Betriebszustand jedes Ausgangspunkts klar widerspiegelt. Dies bringt Technikern gro?e Bequemlichkeit bei der Fehlersuche und -behebung. Durch Beobachtung des Zustands der Anzeiger k?nnen sie schnell feststellen, ob das Modul normal arbeitet, ob der Ausgangskanal eingeschaltet ist und ob die externe Last normal reagiert, wodurch die Wartungseffizienz verbessert wird.
(3) überlast- und Kurzschlussschutz
Das 1771-OJ-Modul hat gewisse überlast- und Kurzschlussschutzfunktionen. Wenn in einem Ausgangskanal eine überlastung oder ein Kurzschluss auftritt, kann das Modul die St?rung automatisch erkennen und schnell die Ausgabe des Kanals abschalten, um zu verhindern, dass die internen Komponenten des Moduls aufgrund von überstrom besch?digt werden und um zu vermeiden, dass der Fehler den normalen Betrieb anderer Kan?le beeintr?chtigt. Nach Beseitigung des Fehlers kann das Modul wieder normal arbeiten, was die Zuverl?ssigkeit und Lebensdauer des Moduls verbessert und das Risiko eines Systemausfalls aufgrund von anormalen Lasten verringert.
(4) Gute Kompatibilit?t und Erweiterbarkeit
Dieses Modul hat eine ausgezeichnete Kompatibilit?t mit den Allen-Bradley PLC-5-Serie-Steuerger?ten und kann direkt an das PLC-System angeschlossen werden, ohne komplexe Konfigurations- und Einstellprozesse. Gleichzeitig unterstützt es die gemischte Installation mit anderen Modultypen (z. B. digitalen Eingangsmodulen, analogen Modulen usw.) im 1771 I/O-Geh?use, was es Benutzern erleichtert, ein vollst?ndiges industrielles Automatisierungskontrollsystem gem?? den tats?chlichen Bedürfnissen aufzubauen. Wenn der Produktionsumfang erweitert oder die Anzahl der gesteuerten Ger?te erh?ht wird, k?nnen Benutzer die Anzahl der Ausgangspunkte durch Erh?hung der Anzahl der 1771-OJ-Module erweitern, wodurch die Flexibilit?t und Erweiterbarkeit des Systems verbessert werden, um den sich st?ndig ?ndernden Produktionsbedürfnissen gerecht zu werden.