Produktbeschreibung
I. überblick
ABB 3ASC25H219B DATX133, als professionelles Pulsrückmeldemodul, spielt in der industriellen Automatisierungsprozess eine ?u?erst entscheidende Rolle. ABB hat dieses Hochleistungsprodukt sorgf?ltig entwickelt, indem es sich auf seine tiefgreifende Akkumulation auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Automatisierungstechnologie stützt. Es wird haupts?chlich verwendet, um den Betriebszustand der Motorrotoren genau zu überwachen, pr?zise Daten für die Motorkontrollsysteme bereitzustellen und so den stabilen und effizienten Betrieb der Motoren sicherzustellen, wodurch die Leistung der industriellen Automatisierungssysteme insgesamt verbessert wird. In den automatisierten Produktionslinien der Automobilherstellung, wo mehrere Motoren zusammenarbeiten, gibt dieses Modul die Informationen des Motorrotors in Echtzeit zurück, gew?hrleistet den genauen Betrieb jedes Links in der Produktionslinie und verbessert die Produktivit?t und die Produktqualit?t.

II. Technische Parameter
(1) Elektrische Eigenschaften
Betriebsspannung: Mit einer Betriebsspannung von 220V ausgelegt, ist es für die meisten industriellen Stromumgebungen geeignet. Die Stromversorgungsmanagement-Schaltung im Inneren des Moduls kann die Eingangsspannung stabilisieren und filtern. Selbst wenn die Spannung schwankt, kann es einen stabilen Betrieb aufrechterhalten, die Systemausf?lle aufgrund von Spannungsinstabilit?ten reduzieren und die Kontinuit?t der industriellen Produktion gew?hrleisten.
Ausgangsfrequenz: Mit einer Ausgangsfrequenz von bis zu 30kHz kann es schnell die ?nderungen der Position und Geschwindigkeit des Motorrotors erfassen. In automatisierten Ger?ten mit hoher Laufgeschwindigkeit kann es Echtzeit- und genaue Daten für das Kontrollsystem bereitstellen, eine pr?zise Steuerung des Motors realisieren und an Szenarien mit extrem hohen Anforderungen an schnelle Reaktion und pr?zise Steuerung, wie z.B. an elektronische Chip-Herstellungsger?te, angepasst werden.
(2) Physikalische Spezifikationen
Abmessungen: Mit einem kompakten Design und Abmessungen von 120mm × 100mm × 40mm (L?nge × Breite × H?he) kann es flexibel in industriellen Steuerungsschr?nken oder Ger?ten mit begrenztem Raum installiert werden. Es nimmt nicht zu viel Raum ein, erleichtert den Systemintegratoren die Systemlayoutung und verbessert die Raumnutzung der industriellen Automatisierungssysteme.
Gewicht: Mit einem Gewicht von nur etwa 250g ist es bei der Installation einfach zu bedienen, was die Installationsschwierigkeit verringert. Wenn Ger?te h?ufig bewegt oder gewartet werden müssen, verringert es auch die Unannehmlichkeiten, die durch ein zu schweres Modul verursacht werden, und verbessert die Effizienz der Ger?tewartung und -reparatur. Darüber hinaus beeintr?chtigt das leichte Design nicht seine Strapazierf?higkeit und Haltbarkeit, und es kann Vibrationen und St??en an industriellen Standorten standhalten.
(3) Speicher- und Kommunikationsf?higkeiten
Speicherkonfiguration: Mit 32KB RAM ausgestattet, um die w?hrend des Betriebs generierten und verarbeiteten Echtzeitdaten, wie z.B. die Echtzeitposition und -geschwindigkeit des Motorrotors und die Zwischenergebnisse der Steueralgorithmen, vorübergehend zu speichern, wodurch eine reibungslose Datenverarbeitung ohne Verlust oder Verz?gerung gew?hrleistet wird. 128KB ROM speichert Systemprogramme, Konfigurationsinformationen und feste Parameter, die beim Abschalten der Stromversorgung nicht verloren gehen, wodurch sichergestellt wird, dass das Modul beim n?chsten Neustart schnell wieder den normalen Betriebszustand aufnehmen kann.
Kommunikationsschnittstelle: Unterstützt das Modbus TCP/IP-Kommunikationsprotokoll. über eine Standard-Netzwerkschnittstelle kann es nahtlos mit verschiedenen Modbus-f?higen Ger?ten, wie z.B. PLCs, übergeordneten Computermonitorsystemen, intelligenten Sensoren und Aktoren, verbunden werden. Dieses Protokoll basiert auf Ethernet und hat die Vorteile von hoher Geschwindigkeit, Zuverl?ssigkeit und einfacher Vernetzung, wodurch das Modul Daten in industriellen Automatisierungsnetzen stabil übertragen kann, die Informationsweitergabe und Zusammenarbeit zwischen Ger?ten realisieren kann und die Erstellung gro?er und komplexer industrieller Automatisierungssteuerungssysteme unterstützt.
(4) Umweltanpassungsf?higkeit
Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20℃ und +70℃, was es in extrem kalten und hei?en industriellen Umgebungen einsetzbar macht. Ob es sich um outdoor-industrielle Anlagen im Norden im Winter, hei?e Werkst?tten im Süden im Sommer oder hei?e Werkst?tten in der Metallurgie, Chemie usw. handelt, es kann normal arbeiten, gew?hrleistet die Genauigkeit und Stabilit?t der Motorrückmeldedaten und h?lt die industrielle Produktion von der Temperatur unbeeinflusst.
Feuchtigkeitsanpassung: Es kann in einer Umgebung mit einer relativen Feuchtigkeit von 5% - 95% (nicht kondensierend) normal arbeiten. Das Modul verwendet fortschrittliche Feuchtigkeitsschutztechnologie, die Leiterplatte wird mit einer feuchtigkeitshemmenden Beschichtung behandelt und die Schnittstelle wird abgedichtet, um Kurzschlüsse und Korrosion durch feuchte Luft effektiv zu verhindern. Es ist für feuchte industrielle Orte wie Lebensmittelverarbeitung, Abwasserbehandlung und Schiffe geeignet, verl?ngert die Lebensdauer des Moduls und verringert die Ger?tewartungskosten.

III. Funktionsmerkmale
(1) Pr?zise Rückmeldemechanismus
Fortschrittliche Detektionstechnologie: Unter Verwendung fortschrittlicher Sensortechnologie und Signalverarbeitungsalgorithmen misst es die Position und Geschwindigkeit des Motorrotors genau. Es sammelt und analysiert die durch den Motorbetrieb erzeugten Pulssignale schnell und genau, h?lt die Messgenauigkeit der Rotorposition innerhalb eines sehr kleinen Fehlerbereichs, liefert ?u?erst genaue Rückmeldedaten für das Motorkontrollsystem, erfüllt die hohen Pr?zisionssteuerungsanforderungen von Pr?zisionsbearbeitungsger?ten an Motoren und verbessert die Produktbearbeitungsgenauigkeit.
Echtzeitdatenübertragung: Aufgrund der hohen Ausgangsfrequenz von 30kHz übertr?gt es die gesammelten Rotorinformationen in Echtzeit an das Motorkontrollsystem. Der Zustand des Motors w?hrend des Betriebs kann sich aufgrund von Last, Stromschwankungen usw. sofort ?ndern. Die Echtzeitübertragungsfunktion dieses Moduls erm?glicht es dem Kontrollsystem, die ?nderungen rechtzeitig zu erhalten und schnell Anpassungen vorzunehmen, gew?hrleistet, dass der Motor immer im besten Betriebszustand ist und verbessert die dynamische Reaktionsleistung und Stabilit?t des Systems.
(2) Flexible Konfiguration und starke Erweiterbarkeit
Modulares Designkonzept: Benutzer k?nnen die Modulparameter und -funktionen flexibel gem?? den tats?chlichen Anwendungsanforderungen konfigurieren. Für verschiedene Motortypen, wie z.B. Wechselstromasynchronmotoren, Gleichstrommotoren, Synchronmotoren usw., kann das Modul durch die Parameterkonfiguration an die Motoreigenschaften und Steuerungsanforderungen angepasst werden. Das Modul hat eine gute Erweiterbarkeit. Wenn das industrielle Automatisierungssystem aktualisiert oder seine Funktionen erweitert werden, kann es einfach mit anderen ABB-Modulen oder Drittanbieterger?ten kombiniert werden, wie z.B. indem mehr Sensoren angeschlossen werden, um mehr Informationen über den Motorbetrieb zu erhalten, oder indem es mit Kommunikationsmodulen zusammenarbeitet, um komplexe Fernüberwachung zu realisieren, wodurch die sich entwickelnden Produktionsanforderungen von Unternehmen erfüllt werden.
Mehrkanalunterstützungskapazit?t: Mit 16 Kan?len ausgestattet, kann es mehrere Motoren oder mehrere Betriebsparameter desselben Motors gleichzeitig überwachen und zurückmelden. In gro?en automatisierten Produktionslinien, wo mehrere Motoren zusammenarbeiten, kann die Mehrkanalfunktion die Motorbetriebszust?nde zentral überwachen und verwalten, die Anzahl der ben?tigten Module im System reduzieren, die Systemkosten senken und die Systemintegration und -zuverl?ssigkeit verbessern.
(3) Hohe Zuverl?ssigkeit und Stabilit?t
Robuste Hardwarekonstruktion: Die Hardware verwendet hochwertige elektronische Bauteile, die strengen Qualit?tsprüfungen und -auswahlverfahren unterzogen wurden und w?hrend der langfristigen Verwendung weniger anf?llig für Ausf?lle sind. Das Geh?use besteht aus hochfesten Materialien und hat eine gute mechanische Schutzfunktion, widersteht physischen St??en wie St??en und Vibrationen an industriellen Standorten und schützt die internen Schaltungen. Die Schaltungsanordnung ist sorgf?ltig optimiert, um die Signalst?rungen und elektromagnetische Strahlung zu reduzieren und die Betriebsstabilit?t des Moduls zu verbessern.
Perfekter Schutz- und Selbstdiagnosemechanismus: Es verfügt über mehrere Schutzfunktionen wie überspannungsschutz, überstromschutz und Kurzschlussschutz. Wenn eine anormale Situation erkannt wird, schaltet die Schutzschaltung schnell den anormalen Signalpfad ab, um Sch?den am Modul zu vermeiden und die Sicherheit und Zuverl?ssigkeit zu verbessern. Das Modul hat auch eine Fehlerselbstdiagnosefunktion, die seinen eigenen Betriebszustand in Echtzeit überwacht. Wenn ein Fehler entdeckt wird, diagnostiziert es sofort und sendet die Fehlerinformationen über Indikatorlampen oder Kommunikationsschnittstellen an das externe System, wodurch es den Wartungspersonal erm?glicht, schnell den Fehler zu finden und zu reparieren, die Ger?testillstandzeit zu reduzieren und die Produktivit?t zu verbessern.
(4) Vorteile der einfachen Systemintegration
Anwendung von Standard-Schnittstellen und -Protokollen: Es unterstützt das Modbus TCP/IP-Kommunikationsprotokoll und verwendet Standard-elektrische und -mechanische Installationsschnittstellen, wodurch es einfach mit anderen industriellen Ger?ten, die den Standards entsprechen, integriert werden kann. Ob es mit ABBs eigenen Kontrollsystemprodukten oder Drittanbieter-PLCs, Sensoren, Aktoren usw. verbunden wird, die Systemintegration kann mit Plug-and-Play oder einfacher Konfiguration abgeschlossen werden, was die Bau- und Inbetriebnahmephase von industriellen Automatisierungssystemen stark verkürzt, die Schwierigkeit und die Kosten der Systemintegration verringert und die Unternehmensproduktivit?t verbessert.
Zeichen der breiten Kompatibilit?t: Dem allgemeinen industriellen Standard und Protokoll folgend, hat es eine gute Kompatibilit?t in industriellen Automatisierungssystemen von verschiedenen Marken und Modellen. Wenn Unternehmen die Ger?te aktualisieren oder umbauen, k?nnen sie dieses Modul in das bestehende System integrieren, ohne die ursprüngliche Systemarchitektur zu ?ndern, die Motorsteuerleistung optimieren und verbessern, umfangreiche Ger?teersetzungen und -neuverkabelungen aufgrund von Kompatibilit?tsproblemen vermeiden und Kapital- und Zeitkosten für die Unternehmen einsparen.