Produktbeschreibung
I. überblick
Die Kombination von EPRO PR6423/003-010-CN und CON021 ist ein Pr?zisionsset, das sorgf?ltig für die überwachung des Betriebszustands von Industrieanlagen entwickelt wurde. Darunter ist PR6423/003-010-CN als Wirbelstromsensor haupts?chlich für die genaue Wahrnehmung der Schlüsselbetriebsparameter der Anlage verantwortlich; CON021 als Vervielfacher übernimmt die wichtigen Aufgaben der Signalaufbereitung und -übertragung. Die beiden arbeiten eng zusammen und k?nnen für verschiedene Industrieanlagen stabile und zuverl?ssige überwachungsdaten liefern und spielen in der industriellen Produktionsprozess eine unverzichtbare Rolle.
Als bekannte Marke in der Branche hat EPRO sich stets der Innovation und Forschung der industriellen überwachungstechnologie verschrieben. Mit tiefgreifender technischer Akkumulation und anhaltendem Streben nach Qualit?t hat es sich im Bereich der industriellen überwachung einen ausgezeichneten Ruf erworben. Diese Kombination von PR6423/003-010-CN und CON021 ist die Kristallisation der technischen St?rke und Professionalit?t der Marke, die darauf abzielt, die strengen Anforderungen an die hochpr?zise überwachung des Betriebszustands von Anlagen in vielen Branchen wie Petrochemie, Energie und Metallurgie zu erfüllen und den sicheren und stabilen Betrieb der industriellen Produktion zu gew?hrleisten.
II. Technische Parameter
(1) Parameter des PR6423/003-010-CN-Sensors
Messbereich: Sein Messbereich ist auf ±2mm festgelegt. Dieser Bereich ist sorgf?ltig ausgelegt und geeignet für die überwachung von Parametern wie Verschiebung und Vibration an Schlüsselteilen verschiedener Industrieanlagen. Egal, ob es sich um die radiale Vibrationsüberwachung des Wellensystems einer rotierenden Maschine oder die Verschiebungsmessung von Komponenten einer Hubmaschine handelt, dieser Bereich kann genau abdecken und bietet zuverl?ssige Datenstützung für die genaue Bewertung des Betriebszustands der Anlage.
Empfindlichkeit: Die Empfindlichkeit erreicht 4V/mm, was bedeutet, dass der Sensor empfindlich auf extrem kleine physikalische Ver?nderungen reagieren kann. Selbst wenn es leichte Schwankungen in den Betriebsparametern der Anlage gibt, kann er diese schnell erfassen und in ein erkennbares elektrisches Signal umwandeln, was die Aktualit?t und Genauigkeit der überwachungsdaten gew?hrleistet und es den Betreibern erm?glicht, potenzielle Probleme im Betrieb der Anlage rechtzeitig zu erkennen.
Nennluftspalt: Der Nennluftspalt betr?gt 3,0mm. Dieser Parameter wird auf der Grundlage einer gro?en Anzahl von praktischen Anwendungs Erfahrungen und einer tiefgehenden Untersuchung der Betriebseigenschaften verschiedener Industrieanlagen festgelegt. Unter dieser Luftspaltbedingung kann der Sensor den optimalen Erfassungsabstand zum Messobjekt aufrechterhalten, was die Stabilit?t und Genauigkeit des Messsignals gew?hrleistet und effektiv Signalst?rungen oder Messfehler aufgrund eines ungeeigneten Luftspalts vermeidet.
Parameter in Bezug auf das Messobjekt:
Materialanforderungen: Es ist für Metallmaterialien geeignet, wobei 42CrMo4-Stahl als Referenzmaterial dient. Dies liegt daran, dass solche Metalle eine gute Leitf?higkeit und Stabilit?t aufweisen, die perfekt mit dem Induktionsprinzip des Sensors übereinstimmen und die Zuverl?ssigkeit und Konsistenz der Messergebnisse gew?hrleisten. In der industriellen Produktion sind die meisten Komponenten von Schlüsselanlagen, wie Wellen und Zahnr?der, aus Metallmaterialien hergestellt, sodass dieser Sensor weit verbreitet in der überwachung verschiedener Industrieanlagen eingesetzt werden kann.
Formanpassungsf?higkeit: Es kann effektiv die Messobjekte verschiedener Formen wie Wellen, Ebenen und Messscheiben auf Wellen messen. Diese breite Formanpassungsf?higkeit erm?glicht es dem Sensor, problemlos in überwachungsanwendungen verschiedener Arten von Industrieanlagen installiert und verwendet zu werden. Egal, ob es sich um ein herk?mmliches zylindrisches Wellenbauteil oder ein mechanisches Teil mit komplexer Form handelt, kann eine genaue Messung erzielt werden.

Gr??enanforderungen: Für die Messscheibe auf der Welle wird eine H?he von 40mm gefordert; für den Durchmesser der gemessenen Welle wird ein Mindestdurchmesser von 80mm gefordert. Diese Gr??enanforderungen werden auf der Grundlage der Erfassungseigenschaften des Sensors und der tats?chlichen strukturellen Eigenschaften von Industrieanlagen festgelegt, um sicherzustellen, dass der Sensor unter der Bedingung der Erfüllung der Gr??enanforderungen seine besten Leistungen erbringen und genaue Messdaten erhalten kann.
Umweltanpassungsparameter:
Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen - 35°C und + 180°C, was es erm?glicht, verschiedenen rauen industriellen Umwelttemperaturbedingungen anzupassen. Egal, ob in Hochtemperatur-Schmelzwerken oder kalten Au?enarbeitspl?tzen, kann der Sensor stabil arbeiten, nicht von Temperatur?nderungen beeinflusst werden und kontinuierlich zuverl?ssige Daten für die überwachung des Betriebszustands der Anlage liefern.
Temperaturbest?ndigkeit: Es kann eine maximale Momentantemperatur von + 380°C ertragen, und der Transport- und Lagerungstemperaturbereich liegt zwischen - 40°C und + 70°C. Dies bedeutet, dass der Sensor w?hrend der Installation, des Transports und der langfristigen Lagerung der Anlage eine gute Leistung aufrechterhalten kann, nicht durch Temperaturfluktuationen besch?digt wird und die Anwendbarkeit und Lebensdauer des Produkts erheblich verbessert.
Schwingungs- und Sto?festigkeit: Bei 25°C hat es eine gute Schwingungs- und Sto?festigkeit und kann eine Schwingung und einen Sto? von 4g bei 60Hz ertragen. Dies erm?glicht es dem Sensor, stabil in der komplexen mechanischen Schwingung und m?glichen zuf?lligen Sto?umgebung des Industriestandorts zu arbeiten, die Genauigkeit und Kontinuit?t der Messdaten zu gew?hrleisten und effektiv Messfehler oder Anlagenausf?lle aufgrund von externen Schwingungen und St??en zu vermeiden.
Druckfestigkeit: Der Sensor und das Kabel haben eine gewisse Druckfestigkeit und k?nnen einen Druck von 2 bar ertragen. Diese Eigenschaft erm?glicht es ihm, normal in einigen industriellen Anwendungsf?llen mit Druckumgebungen, wie der überwachung von petrochemischen Rohrleitungsanlagen, zu arbeiten, ohne von Druckfaktoren gest?rt zu werden und die Zuverl?ssigkeit der überwachung des Betriebszustands der Anlage zu gew?hrleisten.
(2) Parameter des CON021-Vervielfachers
Eingangs- und Ausgangseigenschaften:
Eingang: Es ist speziell an die Turbinensensoren der Serie PR6422/... ~ PR6426/... angepasst und passt perfekt zum PR6423/003-010-CN-Sensor. Durch eine spezifische Schnittstellenverbindungsmethode kann es das ursprüngliche Signal vom Sensor genau empfangen und damit die Grundlage für die anschlie?ende Signalverarbeitung und -übertragung legen.
Ausgang: Das Ausgangssignal ist ein Wechselspannungssignal, das auf einer Gleichspannung überlagert ist und proportional zur Wellenschwingung ist. Diese Ausgangsart kann den Schwingungszustand der Anlage intuitiv widerspiegeln und erleichtert die Analyse und Verarbeitung des anschlie?enden überwachungssystems. Gleichzeitig hat der Vervielfacher Kurzschluss-, Unterbrechungs- und Umkehrschutzfunktionen, die effektiv Anlagenbesch?digungen aufgrund von Leitungsfehlern oder Verbindungsfehlern verhindern und die Zuverl?ssigkeit und Stabilit?t des Systems verbessern.
Ausgangsspannungsbereich:
Linearer Bereich: Bei einer Versorgungsspannung von - 24V liegt der lineare Bereich der Ausgangsspannung zwischen - 4V und - 20V. Innerhalb dieses Bereichs hat die Ausgangsspannung eine gute lineare Beziehung zum Schwingungszustand der Anlage und kann dem überwachungssystem genaue und stabile Signale liefern, was es den Betreibern erleichtert, den Betriebszustand der Anlage genau zu beurteilen.
Maximaler Bereich: Der maximale Bereich der Ausgangsspannung liegt zwischen - 1V und - 22V. Dieser breite Ausgangsspannungsbereich kann sich an die ?nderungen der Schwingungssignale der Anlage unter verschiedenen Betriebsbedingungen anpassen. Selbst in extremen F?llen des Anlagenbetriebs kann er die effektive Ausgabe von Signalen gew?hrleisten und ausreichende Datenstützung für die Anlagenfehlerdiagnose bieten.
Referenzspannung: Die Referenzspannung betr?gt - 12V (symmetrischer Messbereich an beiden Enden). Diese Referenzspannung bietet eine stabile Basis für die Signalverarbeitung und -analyse und hilft, die Messgenauigkeit und Systemstabilit?t zu verbessern.
Elektrische Leistungsparameter:
Innere Widerstand: Der innere Widerstand betr?gt 100kΩ. Dieser innere Widerstandsparameter ist sorgf?ltig ausgelegt, um eine gute Impedanzanpassung mit der nachfolgend angeschlossenen überwachungsanlage w?hrend der Signalübertragung zu gew?hrleisten, die Signald?mpfung und -verzerrung zu reduzieren und die Qualit?t und Stabilit?t der Signalübertragung zu gew?hrleisten.
Ansprechzeit: Die Ansprechzeit betr?gt 15μs, was es ihm erm?glicht, schnell auf das vom Sensor eingegebene Signal zu reagieren und das verarbeitete Signal zeitnah an das überwachungssystem auszugeben. Im Falle eines sich schnell ?ndernden Betriebszustands von Industrieanlagen kann eine so kurze Ansprechzeit sicherstellen, dass die Betreiber die neuesten Betriebsinformationen der Anlage rechtzeitig erhalten und starke Unterstützung für die Frühwarnung und rechtzeitige Behandlung von Anlagenfehlern bieten.